DIE KUNSTSCHAFFENDEN
T: +43 (0) 732 / 77 98 68 M: +43 (0) 660 / 224 70 50 info@diekunstschaffenden.at
Galerie Di. bis Fr. 14 - 18 Uhr Sa. 13 - 17 Uhr
Büro Di. bis Fr. 14 - 18 Uhr
Galerie im OÖ Kulturquartier EG Ursulinenhof Landstraße 31 / 4020 Linz
VIDEOVITRINE 17. März – 24. April 2025 PETER KEES Unser tägliches Brot gib uns heute Videos
GANGVITRINE 17. Februar – 1. Juli 2025 Hanna Sheu Working Moms Installation
GALERIEWAND Feb. – Dez. 2025 KOLLEKTIV NULLSTELLUNG Rough Sleep Fotografie
JAHRESGABE 2025 Preis: € 200,- / € 140,- Doris Walaschek 8-ung Mixed Media Auflage: 12 Stück
A R T S P A C E S
Resilienz DAS GEHEIMNIS DER STÄRKE 18. Feb. – 24. März 2025 Ulrike Asamer // Katharina Brandl // Julia Dorninger // Andrea Rose Edler // Elle Fee // Ernst Hager // Michael HuM-ART Sardelic // Dora Karácsonyi-Brenner // Georgina Lovelady Krausz // Evelyn Kreinecker // Renate Moran // Robert Oltay // Antonia Riederer // Marie Ruprecht // Wolf Ruprecht // Elfriede Ruprecht-Porod // Caroline Salfinger // Helga Schager // Marlene Schröder // Eckart Sonnleitner // Ernst Spiessberger // Silvia Sun // Julia Weinknecht // Ingrid Wurzinger-Leitner  nextcomic-Gäste: Bianca Tschaikner // Steff Murschetz // Hanna Sheu Eröffnung: Mo. 17. Feb., 19 Uhr Live-Event mit Hängung der Ausstellung ab 18 Uhr Welcome: Elke Punkt Fleisch, Silvia Sun // Präsidentinnen DIE KUNSTSCHAFFENDEN Zum Festival: Gottfried Gusenbauer // Direktor Karikaturmuseum Krems, NC Gründer Zur Ausstellung: Katharina Acht // Kuratorin Meet The Artists // Sa. 22.2., 1.3., 8.3., 15.3. 13-17 Uhr // Sa. 22.3. 10-17 Uhr // So. 23.3. 10-16 Uhr Am Do. 20.3. ist die Galerie geschlossen. Im Leben werden wir fortwährend mit kleinen oder großen Herausforderungen konfrontiert. Die eigene Resilienz zeigt, wie wir mit Krisen umgehen oder daraus sogar gestärkt hervorgehen. Die Mitglieder der Kunstschaffenden präsentieren Werke zu den Themen Stärke und Resilienz. Die Künstlerinnen und Künstler zeigen Werke im Format 20 x 20 cm. Zu sehen sind unterschiedliche Stile und Techniken, von Malerei, Drucke, Objekte, Fotografie bis hin zu Augmented Reality. Der diesjährige nextcomic-Gastbeitrag in der Galerie stammt von der in Dornbirn lebenden Künstlerin Bianca Tschaikner. Ihre Arbeit ist inspiriert von den zahlreichen Reisen in verschiedene Länder, in die sie sich auf der Suche nach Bildern, Geschichten und Atmosphären begibt. In der Gangvitrine ist die Fotoarbeit „Working Moms“ von Hanna Sheu zu sehen. In der Videovitrine wird der KI-animierte Kurzfilm „Mandragora - Überleben mit Comix“ von Steff Murschetz präsentiert.
VORSCHAU
nextcomic-FESTIVAL 2025 Was Macht Dich Stark? …mit Comics Resilienz Entwickeln 21. - 28. März 2025 im Ursulinenhof: 21. - 24. März Eintritt frei Eröffnung: Fr. 21. März, 19.00 Uhr Suuuper Samstag: 22. März Führungen: Sa. 22. und So. 23. März Online-Comic Symposium: Fr. 28. + Sa. 29. März Vermittlungsprogramm für Schulen: Mo. 24. März Ausstellungen und Events in Linz, Traun & Steyr Was macht DICH stark? …mit Comics Resilienz entwickeln Im Leben werden wir fortwährend mit kleinen oder großen Herausforderungen konfrontiert. Ein gelöstes Problem kann wieder neue Schwierigkeiten mit sich bringen. Zudem leben wir in einer Welt, in der Krisen, Konflikte und Kriege erschreckend präsent sind. In ihren gezeichneten Geschichten werfen Comic-Künstler und -Künstlerinnen Fragen auf, oder sie bieten Möglichkeiten zur persönlichen Verarbeitung an. Comics fördern die Bereitschaft, sich mit den Themen der Gegenwart auseinanderzusetzen. Das nextcomic-Festival 2025 befasst sich mit der Bewältigung von Krisen, fördert Resilienz und macht Mut! In Ausstellungen, Events und Begegnungen fragen wir wie persönliche Krisen entstehen und überwunden werden. www.nextcomic.org
WeltbetrACHTUNG Andrea Lehmann 1. – 25. April 2025 Opening: Mo, 31. März