DIE KUNSTSCHAFFENDEN
T: +43 (0) 732 / 77 98 68 M: +43 (0) 660 / 224 70 50 info@diekunstschaffenden.at
Galerie Mo. bis Fr. 14 - 18 Uhr Sa. 13 - 17 Uhr
Büro Mo. bis Fr. 14 - 18 Uhr
Galerie im OÖ Kulturquartier EG Ursulinenhof Landstraße 31 / 4020 Linz
FERNWEH Sehnsuchtsorte der Kunstschaffenden Galerie der Stadt Traun, Hauptplatz 1, 4050 Traun 9. Juni bis 3. Juli 2022 Di-So: 8-22 Uhr Eröffnung: Mi. 8. Juni, 19 Uhr Kunstbrunch und Kunstevent mit Robert Oltay: So. 12. Juni 2022 Katharina Acht // Johannes Angerbauer-Goldhoff // Harald Birklhuber // Adolf Boxleitner // Johannes Ebner // Pamela Ecker // Doris Haberfellner // Armin Haller // HuM-ART Michael Sardelic // Ildiko Jell // Dora Karácsonyi-Brenner // Georgina Krausz // Veronika Merl // Renate Moran // Christian Öhlinger // Robert Oltay // Sebastian Peil // Elke Punkt Fleisch // Anna Rafetseder // Marie Ruprecht // Marlene Schröder // Erich Spindler // Martin Staufner // Silvia Sun // Violetta Wakolbinger Kuratorinnen: Katharina Acht & Alexandra Wolf-Zifferer DIE KUNSTSCHAFFENDEN sind mit der Ausstellung „Fernweh – Sehnsuchtsorte der Kunstschaffenden“ zu Gast in der Galerie der Stadt Traun. Eine Reise ist oft verbunden mit der Suche nach Unbekanntem, dem nie zuvor Gesehenem sowie dem Streben nach neuer Erkenntnis. Künstlerinnen und Künstler zieht es – ob malend, fotografierend oder formend – in die Ferne, um zu lernen, zu kooperieren, neue Eindrücke zu gewinnen, den Alltag abzustreifen und durchzuatmen. Sie lassen die Vertrautheit des Ateliers hinter sich, brechen mit dem Alltag. Artist in Residence-Programme, Gastateliers, Studienaufenthalte oder selbstorganisierte Reisen machen es möglich dem eigenen Sehnsuchtsort näher zu kommen. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie ist das Reisen stark eingeschränkt. Davor hatte Fernweh eher einen symbolischen Charakter, die Traumreise war meist nur ein paar Klicks entfernt. Echte Sehnsucht aber entsteht, wenn das Ziel fern liegt. Durch die Lockdowns und Beschränkungen waren wir mit einer solchen Distanz konfrontiert. Lange blieb nur das Fernweh nach der Fremde, nach Eindrücken und Empfindungen, die so im täglichen Umfeld nicht gemacht werden können. Alles gepaart mit der Vorfreude, diese Sehnsucht irgendwann tatsächlich wieder mit einer Reise stillen zu können. Mitglieder der KUNSTSCHAFFENDEN laden zu einer vielfältigen Kunstreise in die Galerie der Stadt Traun. Die Ausstellung „Fernweh“ zeigt Werke, die auf Reisen entstanden oder deren Ursprung Reiseeindrücke und - erfahrungen sind. Die beteiligten Mitglieder der KUNSTSCHAFFENDEN präsentieren von Dokumentarfotos und kurzen Texten ergänzte Malereien, Fotografien und Objekte.