ADOLF BOXLEITNER
geboren 1938 in Weißkirchen bei Wels
lebt und arbeitet in Schlierbach
adolf.boxleitner@aon.at
AUSBILDUNG
1955-58
Lehrzeit in der Glasmalerei Schlierbach
1961
Meisterprüfung für Glasmalerei
1972
Meisterprüfung für Glaser
1984/85
Seminare für Lithografie bei Prof. Billy, Linz
2003
Roll-up Workshop mit Thomas Blank, Schweiz
2004
Workshop mit der australischen Künstlerin
Emma Varga
2011
Drop-out Seminar mit Armanda Simmons/GB
2012
Japanische Kalligraphie mit Junko Baba
2013
Workshop mit Nathan Sandberg/USA
1974
Mitglied der Berufsvereinigung bildender
Künstler, Landesverband Oberösterreich
1987
Verleihung der Ehrennadel in Silber, OÖ
Amateurtheater
1989
Ateliergründung als freischaffender Künstler in
Schlierbach
ARBEITEN
sowohl im sakralen, wie im profanen Bereich
Betonglasfensterband ca. 60 m² in der Kirche Wien-Stadlau
Betonglasfenster für Hubertuskapelle in Breitstetten NÖ
Antikglaswandgestaltung in Rohrbach/Lafnitz
Antikglasfenster “Sonnengesang des heiligen Franziskus” in der Hospizkapelle der
Kreuzschwestern Linz
Antikglasfenster für Hauskapelle St. Josef in Sierning,
Chorfenster in Hausmenning NÖ
Tabernakelsäule, Taufbeckengestaltung und Ambo, sowie Beleuchtungskörper in
Schmelzglas in St. Pölten Joh. Kapistran
Schmelzglasfenster für Hubertuskapelle in Buchkirchen bei Wels
Aussegnungshallen: Wartberg/Krems, Bad Wimsbach-Neydharting, und Esternberg
Mosaikkreuzweg in Schlierbach, Mosaikwandgestaltungen an Hausfassaden,
Hallenbad und Grabmälern
Brunnengestaltung in Schmelzglas in der Raiffeisenbank Pettenbach OÖ
Ausgestaltung des Feierraumes in der Stadtpfarrkirche in Kirchdorf
3 Betonglasfenster im Zuge einer Friedhofserweiterung in Inzersdorf
Galerie
Mo. bis Fr. 14 - 18 Uhr
Sa. 13 - 17 Uhr
Büro
Mo. bis Fr. 14 - 18 Uhr
Galerie im OÖ Kulturquartier
EG Ursulinenhof
Landstraße 31 / 4020 Linz