// VIDEOVITRINE
März bis Aug. 2021
NANA TYLO
SCENERIES
Animation
// GANGVITRINE
März bis Aug. 2021
ANNA KOHLWEIS
HOUSE APPARITIONS
Installation
// GALERIEWAND
Jän. 2020 – Dez. 2021
CHRISTIAN ÖHLINGER
5 & 70
Installation
// JAHRESGABE 20/21
Preis: € 140,- / € 80,-
ALEXANDER
FASEKASCH
THE GANG
Tiefdruck
Galerie
Mo. bis Fr. 15 - 19 Uhr
Sa. 13 - 17 Uhr
Büro
Mo. bis Fr. 15 - 19 Uhr
Galerie im OÖ Kulturquartier
EG Ursulinenhof
Landstraße 31 / 4020 Linz
LEBENSLINIE. EIN MASEL HABEN
Anna Rafetseder / Maria Bergstötter / Ingrid Gaier / Sarah Iris Mang
4. – 26. Mai 2021
Soft-Opening: Mo, 3. Mai 2021, 15 bis 20 Uhr
// VORSCHAU
ZIRKULATIONEN
Andrea Lehmann / Tanja Brandmayr / Isa Riedl / Reinhard Winkler
7. bis 28. April 2021
Soft-Opening: Di, 6. April 2021, 15 bis 20 Uhr
Begleitende Worte zur Ausstellung: Wiltrud Katherina Hackl / Leiterin OÖ Gesellschaft für Kulturpolitik
„Zusammenarbeiten,
Bezüge
finden,
Bezugssysteme
errichten
–
Themen,
die
gerade
in
Krisenzeiten
an
Bedeutung
gewinnen.
Spannend
werden
sie,
wenn
sie
über
Kollaborationen
hinausgehen
–
wenn
die
Kunst
für
eine
körperliche
Erweiterung
der
Künstler*innen
steht:
dann
werden
die
künstlerischen
Arbeiten
zu
Membranen,
durch
die
die
jeweils
Andere
hinaus-
und
hineinschlüpfen,
Platz
in
der
Anderen
nehmen,
der
Andere
werden
kann.
Dann
wird
aus
dem
Spiegeln
ein
Spiel,
dem
ein
völlig
neues
Bezugssystem
entspringen
und
das
wiederum
in
anderen
Bezugssystemen zirkulieren kann.“ (Mag.a Wiltrud Katherina Hackl)
Die
Ausstellung
„Zirkulationen“
zeigt
flüchtige
Berührungspunkte
und
Spuren
von
Zufälligkeit
–
von
einem
Mitglied
plus
drei
Künstlerfreund*innen,
die
über
Sparten
und
Berufsfelder
hinweg
sehr
ver-schieden
arbeiten
und
nur
peripher
oder
indirekt
zusammengearbeitet
haben.
Vielmehr
entsteht
die
Konstellation
der
Zirkulationen
durch
Beziehungen,
langjährige
gegenseitige
Super-
und
Subvision
in
verschiedenen
Intensitäten
und
eine
Art
vertieftes
Interesse
des
Mitgliedes
der
Kunstschaffen-den,
Andrea
Lehmann,
den
zirkulierenden
Beziehungen
eines
„Real
Life“
nachzugehen,
die
sich auch in ihrer Kunst wiederfinden.
Mit
dem
Ausgangspunkt
und
Zentrum
ihrer
eigenen
Arbeiten
setzt
Andrea
Lehmann
drei
weitere
künstlerische
Positionen
von
drei
Freund*innen
in
Bezug
–
und
stellt
damit
diejenigen
untergründigen,
peripheren
und
unsichtbaren
Bezüge
zwischen
den
Arbeiten
her,
die,
unbeauftragt
entstanden
und
„neu“
zueinander
in
Beziehung
gesetzt,
auch
als
offene
Fragestellung,
bzw.
Infragestellung
von
Kunstkonvention
und
herkömmlichen
Kuratierungskonzepten gelten können.
Kurat: Andrea Lehmann
// INFORMATION
!
INFORMATION
Die Ausstellung und Veranstaltungen finden unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben statt.
Bitte beachten Sie die Einhaltung des Mindestabstands und das Tragen einer FFP2-Maske.